Leistungen

Prophylaxe

Parodontitistherapie

Implantologie

Hochwertiger funktionierender Zahnersatz

Zahnärztliche Chirurgie

Kinderzahnheilkunde

Ästhetische Zahnheilkunde

Endodontie

 

 

Prophylaxe :

Unter Prophylaxe versteht man Maßnahmen, die Erkrankungen wie Karies und Parodontitis (Erkrankungen des Zahnhalteapparates) vorbeugen.
Ziel ist es dabei, die Zähne von Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein zu befreien.
Bakterielle Zahnbeläge sind die Hauptverursacher von Karies und Parodontitis. Plaque bildet sich auf jedem Zahn und, was noch folgenreicher ist, in den Zahnzwischenräumen.
Mit der Prophylaxe unterstützen wir sie in Ihrer intensiven täglichen Zahnpflege zu Hause, um Karies und Parodontitis möglicherweise zu verhindern.
Diese reicht weiter und ist intensiver als die routinemäßige Zahnsteinentfernung und auf sie individuell abgestimmt.

Parodontitistherpie:

Bei einer Parodontitis – umgangssprachlich auch Parodontose genannt – handelt es sich um eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates.
Häufiges Zahnfleischbluten und Mundgeruch können Warnsignale für eine Erkrankung sein. Gesundes Zahnfleisch hat eine blassrosa Farbe, krankes Zahnfleisch ist stärker gerötet, häufig angeschwollen und blutet sehr leicht.
Für die Zähne ist diese Erkrankung gefährlich, da die Parodontitis das Gewebe zerstört dass die Zähne fest im Knochen verankert. Setzt sich der Prozess ungehindert fort, können sich Zähne lockern und sogar verloren gehen.

Die Grundlagen der Parodontitistherapie sind die Verbesserung der Mundhygiene und eine systematische Keimreduzierung der Mundhöhle. Dazu gehören vielleicht auch Maßnahmen die zu einer Verbesserung der Reinigungsmöglichkeiten führen.

Die Behandlung läuft nach Vorgaben der Krankenkassen ab, beinhaltet verschiedene Reinigungsmaßnahmen, die individuell auf sie abgestimmt werden und auf eine vollständige Desinfektion der Mundhöhle hin arbeitet („Full – Mouth – Desinfection“)

Ziel der Therapie ist es gesunde gut zu reinigende Verhältnisse zu schaffen.

Implantologie :

Implantate sind kleine Schrauben, die in den Kieferknochen implantiert werden und die Funktion einer Zahnwurzel übernehmen und somit für einen hervorragenden Sitz von Zahnersatz sorgen. Sie wachsen fest in den Kieferknochen ein und bieten so eine stabile Befestigung ihres neuen Zahnersatzes.

Die Implantate bestehen zum größten Teil aus Titan und sind deshalb besonders körperfreundlich. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl zum Schließen einzelner Zahnlücken als auch zum Verankern von herausnehmbarem oder festsitzendem Zahnersatz. Die Anzahl der Implantate hängt von der Zahl der fehlenden Zähne ab und mit welcher Zahnersatz - Konstruktion diese fehlenden Zähne mit Implantaten wieder ersetzt werden sollen.
Die Implantate werden unter örtlicher Betäubung schonend in den Knochen gesetzt.

In unserer Praxis können wir auf die Erfahrung im Bereich der zahnärztlichen Implantologie  seit 1988 zurück blicken.

„Verlinkung Implantat – Vortrag“

 

Hochwertiger funktionierender Zahnersatz:

In unserer Zahnarztpraxis wird jeglicher Zahnersatz im praxiseigenen zahntechnischen Labor individuell für sie von unseren qualifizierten Zahntechnikern in Handarbeit hergestellt.

Der Vorteil für sie liegt darin, dass es ab der ersten Planung ihres Zahnersatzes bis zur Fertigstellung immer ein Miteinander zwischen uns als Zahnärzten ihnen als Patienten und unseren Zahntechnikern gibt. Alle Schritte von der Planung, der Kostengestaltung über eine eventuell vorausgehende nötige Operation (Zahnentfernung oder auch das Setzen eines Implantates) wird bei uns in der Praxis aus einer Hand von uns selber als verantwortlichen Zahnärzten mit unserem Praxisteam und Ihnen als Patienten geplant, aufgeklärt, abgesprochen und durchgeführt.

Nach Zahnverlust stellt sich die Frage wie der verloren gegangene Zahn wieder ersetzt werden kann. Dafür gibt es Zahnersatz in den unterschiedlichsten Ausführungen und Formen. Häufigstes Ziel bei der Eingliederung von Zahnersatz ist die Wiederherstellung des schmerzfreien Kauvermögens sowie einer optimalen Ästhetik und Phonetik (Aussprache). Auch Kiefergelenkbeschwerden können von unzureichend abgestützten Zahnreihen eines Lückengebisses ausgehen. Die Beseitigung dieser Beschwerden kann somit ebenfalls Ziel einer Eingliederung von neuem Zahnersatz sein.

Man unterscheidet grob zwischen herausnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz. Zum festsitzenden Zahnersatz gehören zum Beispiel Kronen und Brücken. Zu den herausnehmbaren Arten des Zahnersatzes gehören die sogenannten Totalprothesen und Teilprothesen. Eine Sonderstellung wird dem implantatgetragenen Zahnersatz eingeräumt, der sowohl festsitzend als auch herausnehmbar gestaltet werden kann. Jeder Zahnersatz bedarf einer ganz individuellen Planung und Besprechung zwischen Ihnen als Patient und Ihrem behandelnden Zahnarzt.

In unseren Aufklärungsgesprächen zum Thema Zahnersatz informieren wir Sie gerne über die für Sie in Frage kommenden Möglichkeiten. Hierbei werden Vor- und Nachteile erörtert und Kostenvoranschläge besprochen. Bei Interesse vereinbaren Sie einfach einen entsprechenden Termin. Die Haltbarkeit eines Zahnersatzes hängt zu einem großen Teil von der Mundhygiene und richtiger Pflege ab und wird darum in regelmäßigen Abständen von uns kontrolliert.

Zahnärztliche Chirurgie:

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis das Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie. Hierzu zählen die Extraktion von zerstörten Zähnen oder Wurzelresten, aber auch das Entfernen der Weisheitszähne oder sogenannte Wurzelspitzenresektionen. Hinzu kommt die Zahnärztliche Implantologie.  Vor allen operativen Eingriffen werden Sie von uns über den gesamten Eingriff und eventuelle Risiken aufgeklärt.

Was ist in den 24 Stunden nach dem Eingriff wichtig?

Verzichten sie einen Tag lang auf Alkohol, Kaffee und Tee sowie auf Nikotin. Diese Genussmittel verengen die Gefäße. Dadurch wird die Wunde schlechter durchblutet. Ferner sollten sie Anstrengungen und Aktivitäten vermeiden die den Blutdruck erhöhen (Holz hacken, Gartenarbeit, Sport treiben). Beim Zähneputzen den Wundbereich aussparen, sowie auf Mundspüllösungen (Kamillenteespülung) verzichten.

Wenn die Betäubung nachlässt?

Wenn die Wirkung der Spritze nachlässt, wird der Wundbereich wehtun. Das ist eine normale Reaktion des Körpers und geht bald vorüber. Notfalls kann man auf ein Schmerzmittel zurückgreifen.

Welche Konsequenzen hat die Betäubung?

Solange die Betäubung anhält, sollten sie kein Fahrzeug lenken, denn das Betäubungsmittel schränkt ihr Reaktionsvermögen ein. Warten sie ebenfalls mit dem Essen und Trinken, bis die Betäubung aufgehört hat zu wirken, beim Kauen und Zubeißen könnten sie sich verletzen. Heiße Getränke könnten zu Verletzungen führen.

Kinderzahnheilkunde:

Für uns ist es wichtig, dass die kleinen Patienten gerne in unsere Praxis kommen und uns auch gut gelaunt wieder verlassen. Das Abbauen von Ängsten und das Schaffen eines Vertrauensverhältnisses stehen hierzu im Vordergrund.

Ästhetische Zahnheilkunde:

Schöne Zähne aus Vollkeramik.

Keramik erfüllt höchste ästhetische Ansprüche und ist biologisch sehr verträglich. Vollkeramische Restaurationen haben keinen Metallkern und deshalb kann das Licht wie bei natürlichen Zähnen hindurch scheinen. Gerade bei Schneidezähnen am Zahnfleischrand zeigt sich kein dunkler Metallrand mehr.
Abgebrochene oder verfärbte Schneidezähne lassen sich damit Minimalinvasiv, das heißt man beschleift den Zahn unter maximaler Schonung seiner Substanz, leicht mit Vollkeramik ästhetisch restaurieren.
Alte Amalgamfüllungen lassen sich somit leicht austauschen und man kann mit Vollkeramik das alte Aussehen des Zahnes wieder herstellen.

 

Weitere Informationen:


 

Zahnarztpraxis Buhr

Zahnarztpraxis für Bispingen, Schneverdingen, Soltau, Munster, Heidekreis

Leistungen

Prophylaxe, Parodontitistherapie, Implantologie,
Hochwertiger funktionierender Zahnersatz,
Zahnärztliche Chirurgie, Kinderzahnheilkunde,
Ästhetische Zahnheilkunde, Endodontie

Öffnungszeiten

Montags – Freitags von

8:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr

( außer Mittwoch Nachmittag )

Kontakt

  Bergstrasse 7, 29646 Bispingen
 Phone : 05194 / 2626
 Fax : 05194 / 399855
 Website : http://zahnarzt-bispingen.de